Ihre Spezialisten

Die Orthopäden am OPZ RHEIN NECKAR

Hier stellen wir Ihnen die behandelnden Ärzte am OPZ RHEIN NECKAR vor. Ihnen allen ist eine ausgezeichnete medizinische Qualifikation mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungen sowie ein ganzheitlicher Blick auf ihre Patienten gemein. Bei uns sind Sie in den besten Experten-Händen.

Dr. med. Christof Reitzner

„Am OPZ RHEIN NECKAR behandeln wir alle orthopädischen Leiden nach der Prämisse ‚Konservative Therapie statt Operation‘, denn ein operativer Eingriff sollte immer das letzte Mittel sein. Deshalb habe ich mich auf moderne, nicht operative Behandlungsmöglichkeiten für Gelenkverschleiß (Arthrose) und Sehnenerkrankungen spezialisiert, die meinen Patienten mehr Beweglichkeit zurückgeben.“

Dr. med. Martin Stock

„Ich betrachte jeden meiner Patienten aus einem ganzheitlichen Blickwinkel, denn das Zusammenspiel des gesamten Organismus ist entscheidend dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Neben schulmedizinischen Therapieoptionen setze ich vor allem im Bereich der Schmerztherapie auch auf besonders schonende moderne oder auch traditionelle Naturheilverfahren. Gerne berate ich Sie zu chronischen Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden. “

 

Dr. med. Anton Worschow

„Das OPZ RHEIN NECKAR bietet eine Vielzahl technischer Diagnostik- und Therapieoptionen. Darüber hinaus habe ich mich besonders im Bereich der Chirotherapie und Manuellen Medizin spezialisiert: Mithilfe bestimmter Handgriffe finde ich Blockaden von Muskeln und Gelenken und kann sie lösen, sodass meine Patienten in Bewegung bleiben und von Schmerzen befreit werden.“

 

Gregor Muth

„Als Orthopäde und Unfallchirurg kenne ich mich besonders gut mit akuten Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates aus. Um zum Beispiel Sport- oder Arbeitsunfälle optimal behandeln zu können, stehen uns am OPZ RHEIN NECKAR diverse moderne technische Hilfsmittel zur Verfügung. Denn wir können alles – außer operieren.“

Max Konze

„Am OPZ RHEIN NECKAR bündeln wir Kompetenzen und betrachten den Patienten und seine Beschwerden immer aus ganzheitlicher Perspektive, denn jede Körperregion spielt ihre Rolle in der Harmonie der Bewegungsabläufe. Dabei habe ich mich auf die Wirbelsäule spezialisiert. Es ist mir besonders wichtig, Ihnen eine Operation möglichst zu ersparen und konservative Therapieoptionen auszuschöpfen.“

 

Dr. med. Raimondo Barca

„Ich bin Ihr Spezialist, wenn es um Rehabilitative Medizin geht. Zum Beispiel nach einer überstandenen Operation sorgen wir dafür, dass Sie schnell wieder zu gewohnter Beweglichkeit zurückfinden und nutzen dafür modernste Trainingsgeräte. Außerdem streben wir Prophylaxe-Maßnahmen an, um Ihre orthopädische Gesundheit langfristig sicherzustellen.“

 

Guido Schendler

Aristoteles sagte: „Das Leben besteht in der Bewegung“. Es ist für mich als Arzt des OPZ Rhein Neckar ein Kernziel, jedem Patienten die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit das Leben schmerzfrei und beweglich bleibt oder wieder werden kann. Menschen in höherem Alter haben oft mit Schmerzen bedingt durch Gelenkverschleiß zu kämpfen, welche die Mobilität erheblich einschränken. Im Gegensatz dazu sind bei Jüngeren eher akute Verletzungen oder Fehlhaltungen ursächlich für einen Verlust von Beweglichkeit und unterschiedlichsten Beschwerden. Durch eine genaue Betrachtung jedes Patienten kann mit Hilfe von klassischen und modernen orthopädischen Behandlungsmethoden ein individuelles Therapiekonzept erstellt werden, denn - auch hier bediene ich mich wieder bei Aristoteles - „das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

 

Rüdiger Jost

„Als Orthopäde habe ich mich mit besonderem wissenschaftlichen Fokus mit dem Knie beschäftigt. Viele Patienten leiden unter dem Verschleiß (Arthrose) des Kniegelenks, was Schmerzen beim Gehen hervorruft und die Lebensqualität erheblich einschränkt. Mit neuartigen Behandlungen wie der Hyaluronsäuretherapie können wir Arthrose sehr gut behandeln – ohne Operation.“

 

Dr. med. Neil Holland

„In der Orthopädie geht es in erster Linie um die Diagnose und Behandlung physischer Einschränkungen. Doch vor allem chronische Schmerzen gehen oft mit einer Verminderung der Selbstständigkeit einher. Daher habe ich mich unter anderem im Bereich der nichtoperativen Schmerztherapie spezialisiert, damit Sie Ihr Leben besser genießen können.“

 

Dr. med. Markus Horn

In den letzten Jahren habe ich mich als Facharzt für Rehabilitationsmedizin auf die nicht-operative Behandlung orthopädischer Erkrankungen spezialisiert. Dabei helfe ich Ihnen, sämtliche konservativen Therapiemöglichkeiten auszuschöpfen, um eine Operation zu umgehen. Das OPZ bietet Ihnen hierfür modernste Behandlungsstrategien. Sollte in Ihrem Falle dennoch eine operative Intervention unvermeidbar sein, bereite ich Sie optimal auf den Eingriff vor und unterstütze Sie auch in der postoperativen Phase der Rekonvaleszenz.

Es gibt viele Krankheiten, aber nur Ihre eine Gesundheit! Lassen Sie uns diese gemeinsam bestmöglich wiederherstellen. Bleiben Sie bewegt!

Vita Vita

Dr. med. Sam Lauber

„Mein Studium der Humanmedizin in Deutschland und den USA hat mich die moderne Orthopädie aus diversen Blickwinkeln kennen lernen lassen. Ebenso umfassend ist mein Blick auf die Patienten: Am OPZ RHEIN NECKAR legen wir besonderen Wert darauf, Sie mit ganzheitlichem Fokus zu untersuchen und zu behandeln, denn nur so können wir dafür sorgen, dass Sie in Bewegung bleiben!“

 

Dr. med. Elmar Prasch

„Bevor ich als Orthopäde und Unfallchirurg ans OPZ RHEIN NECKAR kam, war ich lange in verschiedenen Kliniken und Krankenhäusern tätig. Am orthopädischen Zentrum schätze ich besonders die enge Zusammenarbeit zwischen den Kollegen – sie garantiert unseren Patienten eine optimale schulmedizinische, aber auch alternative heilkundliche Versorgung.“